Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (9)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (9)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Unwirksamkeit eines Bebauungsplans Filter entfernen

9 Treffer in 9 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Unwirksamer Bebauungsplan - Unbestimmtheit der Festsetzung zur Höhenlage der baulichen Anlagen

    Urteil vom 07.03.2023 – 1 N 20.331

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgreicher Normenkontrollantrag hinsichtlich Festsetzung eines Gewerbegebietes

    Urteil vom 13.06.2023 – 1 N 20.2775

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Unwirksamkeit eines im beschleunigten Verfahren aufgestellten Bebauungsplans wegen diverser Mängel (Ausfertigung, Festsetzungen zur Zahl der Wohneinheiten und zur Grundfläche, Abwägungsfehler)

    Urteil vom 08.11.2023 – 1 N 20.558

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Unwirksamkeit eines Bebauungsplanes wegen Verstoßes gegen den Bestimmtheitsgrundsatz bei der Festsetzung von Emissionskontingenten

    Urteil vom 13.06.2023 – 1 N 20.2761

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Unterlassene Ausfertigung von Anlagen der Satzung

    Urteil vom 10.11.2020 – 1 N 17.333

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Alternative Festsetzung einer Gemeinbedarfsfläche und eines urbanen Gebietes in einem Bebauungsplan

    Urteil vom 15.11.2022 – 1 N 19.1117

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Unwirksamkeit eines Bebauungsplans wegen eines Bekanntmachungsfehler

    Urteil vom 24.11.2020 – 1 N 17.1019

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Normenkontrolle gegen Bebauungsplan für Mischgebiet - Verschattung und Besonnung

    Urteil vom 31.03.2021 – 15 N 20.411

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Vorbescheid, Erweiterung eines Lebensmitteldiscounters auf eine Verkaufsfläche von erstmals über 800 qm, Unwirksamkeit eines Bebauungsplans, Bestandsbetrieb als Teil eines faktisch bereits bestehenden Einkaufszentrums

    Urteil vom 25.01.2024 – M 11 K 22.3332

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abstandsflächen
  • Abwägung
  • Abwägungsfehler
  • Abwägungsgebot
  • Alternative Festsetzung einer Gemeinbedarfsfläche und eines urbanen Gebiets
  • Anforderungen an die Festsetzung der Grundfläche
  • Ausfertigungsmangel
  • Auslegung
  • Bauplanungsrecht
  • Bebauungsplan
  • Bekanntmachungsfehler
  • Berechnungsgrundlagen
  • Berechnungsmethode
  • Besonnung
  • Bestandsbetrieb als Teil eines faktisch bereits bestehenden Einkaufszentrums
  • Bestimmtheit
  • Emissionsbeschränkungen für Gewerbeflächen
  • Festsetzung von immissionswirksamen flächenbezogenen Schallleistungspegeln
  • Gebot der Bestimmtheit und Normenklarheit
  • Gesamtunwirksamkeit
  • Gewerbegebiet
  • Normenkontrolle
  • städtebauliche Erforderlichkeit
  • Teilunwirksamkeit
  • Unwirksamkeit
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel